Zu den Inhalten springen

Menschen und Szenen beschreiben


Reporterfabrik

Über diesen Workshop

Wie beschreibt man Menschen so, dass sie im Text lebendig werden – ohne sie mit Adjektiven zu erschlagen? Im Workshop „Menschen und Szenen beschreiben“ zeigen Barbara Hardinghaus (Blattmacherin, DER SPIEGEL) und Ariel Hauptmeier (Leiter der Reportageschule Reutlingen), warum Personenbeschreibungen nicht durch Vollständigkeit überzeugen, sondern durch Auswahl. Und weshalb der subjektive Blick kein Mangel, sondern eine Stärke ist.

Jedes Kapitel des Workshops bietet

  • ein Tutorial
  • Aufgaben für die Teilnehmer
  • eine Zusammenfassung des Kapitels mit ergänzenden Materialien als Download
  • ein Forum, in dem die Teilnehmer sich über den Inhalt des Workshops austauschen können

Das erwartet dich im Workshop

Kapitel 1: Menschen beschreiben (10:53 min)

Kapitel 2: Details einer Person (15:19 min)

Kapitel 3: Echte Szenen finden (09:10 min)

Kapitel 4: Das Detail in einem Satz (09:48 min)

Kapitel 5: Konkrete Sprache statt absterakter (10:26 min)

Kapitel 6: Schallende Adjektive (12:45 min)

Kapitel 7: Szenen beschreiben (13:13 min)

Dozierende

Course Staff Image #1

Ariel Hauptmeier

Ariel Hauptmeier leitet die Reportageschule in Reutlingen, ist einer der Macher beim Reporter:innen-Forum, coacht Redaktionen und schreibt Sachbücher. Zuletzt: der Ausstellungskatalog zu "Das Gehirn in Kunst und Wissenschaft", gemeinsam mit dem Hirnforscher John-Dylan Haynes.

Course Staff Image #1

Barbara Hardinghaus

Barbara Hardinghaus ist seit September 2023 Blattmacherin am Editorial Desk beim SPIEGEL. Zurvor schrieb sie seit 2005 Reportagen für das Ressort „Reporter“. Sie hat die Axel-Springer-Journalistenschule absolviert und war Redakteurin beim Hamburger Abendblatt. Für ihre Reportagen wurde sie u. a. mit dem Theodor-Wolff-Preis, dem Axel-Springer-Preis für junge Journalisten und dem Hansel-Mieth-Preis ausgezeichnet. Sie lebt in Hamburg.

Einschreiben
Dieser Cookie von Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Alle Informationen werden anonym erfasst.