Über diesen Workshop
Wie schreibt man über Wesen, die nicht sprechen können – und doch faszinieren, berühren, polarisieren? Im Workshop „Wie man über Tiere schreibt“ erklären Johannes Böhme und David Hugendick, warum gute Tiertexte immer auch Menschentexte sind, wie man mit juristischen Streitfällen Spannung erzeugt und weshalb sogar eine Muschel zur Hauptfigur werden kann.
Jedes Kapitel des Workshops bietet
- ein Tutorial
- Aufgaben für die Teilnehmer
- eine Zusammenfassung des Kapitels mit ergänzenden Materialien als Download
- ein Forum, in dem die Teilnehmer sich über den Inhalt des Workshops austauschen können
Das erwartet dich im Workshop
Kapitel 1: Die vier Regeln des Tier-Journalismus (21:37 min)
Kapitel 2: Wider der Vermenschlichung (10:23 min)
Kapitel 3: Über Tiere recherchieren (10:23 min)
Kapitel 4: Tierthemen in der Redaktion (13:37 min)
Kapitel 5: Tiere beschreiben (15:59 min)
Kapitel 6: Über Pflanzen schreiben (09:33 min)