Zu den Inhalten springen

Die Ich-Reportage (Vorschau)


Reporterfabrik

Über diesen Workshop

Was macht eine gute Ich-Geschichte aus? Und wie wird sie konzipiert? Welche Geschichten eignen sich dafür? Die Geo-Redakteurinnen haben beide große Ich-Reportagen veröffentlicht: Gesa Gottschalk („Leben lernen“) über die Angst vorm Sterben und Vivian Pasquet über die Angst vorm Stottern („Mein Stottern und ich“). Sie analysieren anhand von Beispielen, wann eine Ich-Reportage berechtigt ist – und wann nicht. Jede Reportage hat selbstverständlich auch eine subjektive Komponente und ist deshalb gewissermaßen auch eine „Ich-Reportage“. Die Verwendung des „Ich-Erzählers“ setze aber voraus, dass die Geschichte selbst erlebt und nicht „vom Schreibtisch“ konzipiert sei.

Jedes Kapitel des Workshops bietet

  • ein Tutorial
  • eine Zusammenfassung des ersten Kapitels mit ergänzenden Materialien, welche die Dozentinnen besprechen
  • ein Forum, in dem die Teilnehmer sich über den Inhalt des Workshops austauschen können

Das erwartet Sie in der Vorschau

Einführung (03:54 min, kostenlos)

Kapitel 1: Wann bin ich der Held? (14:34 min, kostenlos)


Das erwartet Sie im Workshop

Einführung (03:54 min)

Kapitel 1: Wann bin ich der Held? (14:34 min)

Kapitel 2: Wie nackt möchte ich mich machen? (12:10 min)

Kapitel 3: Wie ich mich recherchiere (15:07 min)

Kapitel 4: Wer interessiert sich für mich? (10:41 min)

Kapitel 5: Das wahre Thema der Ich-Reportage (08:30 min)

Kapitel 6: Ich-Reportage als Therapie? (17:52 min)

Dozenten

Course Staff Image #1

Gesa Gottschalk

Gesa Gottschalk hat die Henri-Nannen-Schule absolviert und Amerikanistik und Geschichte an der Berliner Humboldt-Universität studiert, als freie Autorin für die FTD, Geo und die Frankfurter Rundschau gearbeitet. Seit 2016 ist sie Reporterin und Redakteurin bei Geo.

Course Staff Image #1

Vivian Pasquet

Vivian Pasquet hat ein halbes Jura- und ein ganzes Medizinstudium absolviert. Dabei in Süddeutschland, Granada, Cambridge, Zürich, Montevideo und auf den Bahamas gelebt, zur Dr.med. promoviert und die Henri-Nannen-Schule besucht. Nach freier Tätigkeit für den Spiegel, Geo, den Stern und die Zeit ist sie seit 2016 Redakteurin bei Geo.

Einschreiben
Dieser Cookie von Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Alle Informationen werden anonym erfasst.