Zu den Inhalten springen

How to Podcast (Vorschau)


Reporterfabrik

Über diesen Workshop

"Wie erkennt man Geschichten, die sich fürs Hören eignen – und nicht nur fürs Lesen? Im Workshop „How to Podcast. Von der Recherche bis zum ""perfekten Pitch“ zeigen Till Krause und Klaus Uhrig, woran man erkennt, ob eine Idee das Zeug zur Serie hat, warum Podcast ein Teammedium ist – und weshalb gute Geschichten im Ohr beginnen, nicht auf dem Papier. "

Jedes Kapitel des Workshops bietet

  • ein Tutorial
  • Aufgaben für die Teilnehmer
  • eine Zusammenfassung des Kapitels mit ergänzenden Materialien als Download
  • ein Forum, in dem die Teilnehmer sich über den Inhalt des Workshops austauschen können

Das erwartet dich in der Vorschau

Kapitel 1: Welche Stories für Podcasts? (13:45 min)

Das erwartet dich im Workshop

Kapitel 1: Welche Stories für Podcasts? (13:45 min)

Kapitel 2: Wer erzählt und warum? (13:37 min)

Kapitel 3: Seriell denken (12:36 min)

Kapitel 4: Von Hörerinnen her denken! (14:32 min)

Kapitel 5: Das gute Podcast-Exposé (09:33 min)

Kapitel 6: Den Podcast verkaufen (16:16 min)

Kapitel 7: Der Podcast-Markt (14:15 min)

Dozenten

Course Staff Image #1

Klaus Uhrig

Klaus Uhrig produziert mit seiner Firma "Plotprodukt" Podcasts und Dokumentationen für verschiedene Sender, Plattformen und Verlage, u.a. "Die Elon Musk Story" (WDR 1LIVE) und "Geisterjäger" (SWR). Daneben unterstützt er serielle Podcast- und TV-Produktionen als dramaturgischer Berater, zuletzt "Die Anschlags" (WDR/NDR) und "Rammstein - Row Zero (WDR/SZ)

Course Staff Image #1

Till Krause

Till Krause ist Professor für Medien und Kommunikation an der Hochschule Landshut sowie Berater und Workshopleiter im Bereich Storytelling, Podcasts und Dramaturgie. Vorher arbeitete er 13 Jahre lang als Autor und Redakteur für das Magazin der Süddeutschen Zeitung. Gemeinsam mit Patrick Bauer entwickelte er dort journalistische Storytelling-Podcasts wie „Dämon – der Exorzist aus dem Internet“ oder „Wer ist Joni?“. Für die Süddeutsche Zeitung ist er weiterhin als Autor und Berater tätig.

Einschreiben
Dieser Cookie von Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Alle Informationen werden anonym erfasst.