
Jan Böhmermann
Jan Böhmermann, 1981 in Bremen geboren, ist ein deutscher Comedian und Moderator der ZDF-Sendung "Neo Magazin Royale". Er wurde international bekannt mit seinem "#Varoufake", für den er im März 2016 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Kurz danach sorgte er mit der "Böhmermann-Affäre" für Aufsehen: Böhmermann hatte in seiner Sendung ein Schmähgedicht auf den türkischen Präsidenten Erdogan gehalten und musste sich dafür vor Gericht verantworten.
Dozentin

Maja Weber
Maja Weber, geboren 1976 in Laupheim, ist eine deutsche Journalistin mit serbisch-schwäbischen Wurzeln. Sie studierte Romanistik in Mainz und Bologna, dann Europäische Studien in Osnabrück und Paris. Nach Nebenberufen als Tennistrainerin, Dolmetscherin und Sprachcoach kam sie 2006 zum Journalismus. Erst zum Hörfunk, dann zur "Neuen Osnabrücker Zeitung", wo sie 2008 kurz volontierte. Darauf folgte ein Programmvolontariat beim NDR. Maja Weber schrieb für den "Immobilienkompass" (G+J) und die "Nachtkritik". Als Reporterin arbeitete sie für das "arte journal", "NDR aktuell" und das Medienmagazin "ZAPP". Drehbücher und ein Film entstanden für "Terra Xpress" (ZDF). Von 2012 bis 2015 moderierte sie auf "Tagesschau 24" das Medienressort. Seit 2016 präsentiert Maja Weber "heute xpress" im ZDF, sowie die "heute-Nachrichten am Nachmittag".
Dozent

Olli Dittrich
Olli Dittrich, 1956 in Offenbach am Main geboren, ist ein deutscher Schauspieler, Musiker und Comedian. Er ist dreifacher Träger des Adolf-Grimme-Preises und gehört zu den bedeutendsten Vertretern auf dem Gebiet der Comedy. Bekannt wurde Dittrich durch die Sendung "RTL Samstag Nacht" im Jahr 1993, an der Seite von Wigald Boning, mit dem er ein Jahr zuvor auch die Musikgruppe "Die Doofen" gegründet hatte. Dittrichs Sketche wurden mit den renommiertesten Preisen ausgezeichnet, vor allem seine Darstellung des "Dittsche" machte ihn einem breiten Publikum bekannt.